Hallo,
hatte hier jahrelang meine WLHDD als WLANBridge zwischen meinem Satreceiver und der dbox laufen.
Konfig grob: router 192.168.178.1, WLHDD 192.168.178.10, receiver 192.168.178.15. Die WLHDD hat selber kein WLAN "gesendet", sondern nur an das vom router angeknьpft und weiter geleitet.
Nun nehme ich an, jemand hat den Reset-Knopf gedrьckt, denn:
- das WLAN der WLHDD ist nunmehr wieder "default" und passwortlos.
- wenn die wlhdd mit dem router per kabel verbunden ist, kann ich mich mit dem WLAN verbinden, die WLHDD verhдlt sich aber "transparent", d.h. ich kriege die ip vom router, kann nicht auf die wlhdd ran.
Was kann ich denn nun am besten tun? Habe dummerweise wie immer, die Konfig nirgends gespeichert...
DANKE!
PS: nachdem ich den PC auf 192.168.1.1 gerichtet habe, kam ich auf die wlhdd. aber alles ist weg - dh. die hdd zwar noch da, aber usr/local/sbin und alle konfigs/einstellungen weg.
Also doch restore gedrьckt, oder?
Nun die Frage: kann ich irgendwo die alten Einstellungen noch kriegen? Oder alles neu einrichten? (nfs.. oh mann..), das letzte mal hatte ich alle svor so 3 Jahren umgebaut.. seitdem war es prima..
Tja, oder irgendwo die sicherung suchen, muss die tgz sein, oder?
Danke!
hatte hier jahrelang meine WLHDD als WLANBridge zwischen meinem Satreceiver und der dbox laufen.
Konfig grob: router 192.168.178.1, WLHDD 192.168.178.10, receiver 192.168.178.15. Die WLHDD hat selber kein WLAN "gesendet", sondern nur an das vom router angeknьpft und weiter geleitet.
Nun nehme ich an, jemand hat den Reset-Knopf gedrьckt, denn:
- das WLAN der WLHDD ist nunmehr wieder "default" und passwortlos.
- wenn die wlhdd mit dem router per kabel verbunden ist, kann ich mich mit dem WLAN verbinden, die WLHDD verhдlt sich aber "transparent", d.h. ich kriege die ip vom router, kann nicht auf die wlhdd ran.
Was kann ich denn nun am besten tun? Habe dummerweise wie immer, die Konfig nirgends gespeichert...
DANKE!
PS: nachdem ich den PC auf 192.168.1.1 gerichtet habe, kam ich auf die wlhdd. aber alles ist weg - dh. die hdd zwar noch da, aber usr/local/sbin und alle konfigs/einstellungen weg.
Also doch restore gedrьckt, oder?
Nun die Frage: kann ich irgendwo die alten Einstellungen noch kriegen? Oder alles neu einrichten? (nfs.. oh mann..), das letzte mal hatte ich alle svor so 3 Jahren umgebaut.. seitdem war es prima..
Tja, oder irgendwo die sicherung suchen, muss die tgz sein, oder?
Danke!